Suchen
Region (global)
Prodotti
Azienda
Messo a fuoco
Referenti
de  en  pl  fr  hr  nl  hu  it  sv  sl  cn  es

Glasfaserübergabesystem

Für Neubaugebiete

G-Box
Die Komplexität der Glasfasererschließung im Neubau entsteht vor allem durch die vielen zu koordinierenden Termine. Jedes Gebäude hat einen individuellen Zeitplan und wird zu einem anderen Termin fertiggestellt. Aus diesem Grund sind die verschiedenen Fachfirmen wie Einbläser und Spleißer bei einem Neubaugebiet mit 40 Bauplätzen bei herkömmlicher Vorgehensweise bis zu 40 Mal vor Ort im Einsatz. Durch die Teilung der Netzebene 3 lässt sich ein gesamtes Neubaugebiet bereits während der Erschließung bis zu jeder Grundstücksgrenze mit Glasfaser versorgen. Die G-Box stellt dabei den Zugangspunkt dar, welcher ermöglicht, dass alle Bauplätze in einem Arbeitsgang beblasen und wenn gewünscht auch gleich gespleißt werden. Der finale Hausanschluss kann dann durch den Zugangspunkt am Grundstück jederzeit und unabhängig vom jeweiligen Netzbetreiber erstellt werden. 

SEGMENTO

Segmenti per l'installazione nella copertura di sistema HSI150 S3

SEG

Per l'impermeabilizzazione particolarmente resistente di microtubi e cavi di comando.

Guarnizione anulare singola

per microtubi e tubi vuoti

HRD150 b60 A2/EPDM55

Guarnizione anulare singola con finitura chiusa per l'impermeabilizzazione di microtubi o tubi vuoti.

Passaggio impermeabile semplice

per la sigillatura nel calcestruzzo

HSI150 K/X

Per il collegamento impermeabile e a tenuta di gas su un lato di guarnizioni di sistema per cavi e tubi di protezione per cavi, e per la massima flessibilità durante gli utilizzi successivi.

Glasfaserübergabesystem

Für Neubaugebiete

G-Box
Die Komplexität der Glasfasererschließung im Neubau entsteht vor allem durch die vielen zu koordinierenden Termine. Jedes Gebäude hat einen individuellen Zeitplan und wird zu einem anderen Termin fertiggestellt. Aus diesem Grund sind die verschiedenen Fachfirmen wie Einbläser und Spleißer bei einem Neubaugebiet mit 40 Bauplätzen bei herkömmlicher Vorgehensweise bis zu 40 Mal vor Ort im Einsatz. Durch die Teilung der Netzebene 3 lässt sich ein gesamtes Neubaugebiet bereits während der Erschließung bis zu jeder Grundstücksgrenze mit Glasfaser versorgen. Die G-Box stellt dabei den Zugangspunkt dar, welcher ermöglicht, dass alle Bauplätze in einem Arbeitsgang beblasen und wenn gewünscht auch gleich gespleißt werden. Der finale Hausanschluss kann dann durch den Zugangspunkt am Grundstück jederzeit und unabhängig vom jeweiligen Netzbetreiber erstellt werden. 

Glasfaserübergabesystem

Für Neubaugebiete

G-Box
Die Komplexität der Glasfasererschließung im Neubau entsteht vor allem durch die vielen zu koordinierenden Termine. Jedes Gebäude hat einen individuellen Zeitplan und wird zu einem anderen Termin fertiggestellt. Aus diesem Grund sind die verschiedenen Fachfirmen wie Einbläser und Spleißer bei einem Neubaugebiet mit 40 Bauplätzen bei herkömmlicher Vorgehensweise bis zu 40 Mal vor Ort im Einsatz. Durch die Teilung der Netzebene 3 lässt sich ein gesamtes Neubaugebiet bereits während der Erschließung bis zu jeder Grundstücksgrenze mit Glasfaser versorgen. Die G-Box stellt dabei den Zugangspunkt dar, welcher ermöglicht, dass alle Bauplätze in einem Arbeitsgang beblasen und wenn gewünscht auch gleich gespleißt werden. Der finale Hausanschluss kann dann durch den Zugangspunkt am Grundstück jederzeit und unabhängig vom jeweiligen Netzbetreiber erstellt werden. 

Sistema di cavi Hauff Quick-Connect

per il collegamento tra G-BOX e allacciamento domestico

G-BOX CAB QODC

Sistema di cavi patch prefabbricato in due parti con connessione a spina QODC.

Punto di allacciamento Hauff Quick Connect

per il collegamento del sistema di cavi QODC nell'edificio

G-BOX AP QODC

per il collegamento del sistema di cavi QODC nell'edificio. Dotato di una spina QODC per il semplice collegamento del sistema di cavi QODC.

Learn more

Entrate stazione PoP

Essendo uno dei produttori leader di passaggi per cavi per il settore delle stazioni, oltre alle entrate per le sottostazioni anche le entrate per le stazioni PoP sono naturalmente un importante campo di applicazione. Le esigenze di tenuta nel settore Point of Presence si differenziano, in particolare, per le condotte di fluidi da far passare. I gruppi di micro tubi/speedpipe sono gruppi speciali di gruppi combinati, che a loro volta devono essere inseriti nella stazione proprio in questa combinazione. Anche in questo contesto, Hauff-Technik offre la soluzione ottimale con il sistema di passacavi HSI (Hauff Snap-In) e la relativa struttura modulare. Il sistema HSI ha un diametro interno di 150 mm e definisce gli standard in materia di passacavi per l'installazione a filo della cassaforma nelle pareti in calcestruzzo. Il passaggio impermeabile HSI150 offre così la massima flessibilità per l'utilizzo successivo e viene già dotato in fabbrica di un tappo a tenuta di pressione. Sono disponibili diverse guarnizioni di sistema per la guarnizione di microtubi.

Entrate stazione PoP